Ski Club Rückershausen 1951 e.V.

Sportberichte Alpin 2016/2017


Sportberichte Alpin 2014/15 Sportberichte Alpin 2012/13 Sportberichte Alpin 2011/12 Sportberichte Alpin 2010/11

 

Erstes lockeres Schneetraining in der Skihalle Landgraaf
in den Niederlanden am 31.10.2017

Landgraaf (NL). Am 31.10.2017 machten wir uns um 06:15 Uhr auf den Weg ins benachbarte Holland. Die Skihalle „Snowworld“ im Niederländischen Landgraaf war das Ziel zu unserem 1. lockeren Skitraining dieser neuen Wintersaison. Nach einer Fahrt von lediglich 2 Std. 20 min mit dem SCR-Bus und PKW hieß es gleich Anziehen, Karten kaufen, und ab auf die Ski bzw. Piste.

Gute Laune und viel Spaß hatten die Teilneher bei ihrem ersten In-Door-Schneetraining der bevorstehenden Wintersaison (Quelle: A. Ulrich)
Wir hatten eine tolle Trainingseinheit. Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß. Selbst die jüngsten haben 4 Stunden Training mitgemacht. Die Technikumstellung von den Rollen auf die Ski schafften alle Kinder nach kurzer Zeit mühelos. Geplant ist diesen Tag zu wiederholen. / gez. A.Ulrich.
Infos Skihalle     Fotos: A. Ulrich

 

Allain Rennen 2017 
vom 31.03. - 01.04.2017 in Saas Fee

Saas Fee/Schweiz. Am Freitag, den 31.03.2017 stand das Mannschaftsrennen auf dem Programm, bei dem mindestens 3 und max. 5 Rennfahrer als Team starten können. Die Zeit von Dominik lag in diesem Jahr bei 5:20 min, der in einem 3er Team angetreten ist. Im oberen Strecken Bereich war die Piste es noch richtig gut, jedoch wurden die Rennfahrer im unteren Viertel von den Streckenposten abgewunken, da es zu einigen Stürzen gekommen war. Alle folgenden Fahrer mussten bremsen und somit war die gute Zeit dahin.

Der Kreuztaler Dominik Preis nach dem Einzelrennen am 01.04.2017 (Quelle: D. Preis)
Am Samstag folgte schließlich das Einzelrennen. Über Nacht gab es 5 cm Neuschnee, deswegen war im oberen Bereich die Piste sehr stumpf und im mittleren Bereich wurde die Piste dann schneller. Dort ist Dominik bei einer Welle in Rücklage gekommen, konnte nicht mehr die Balance halten und ist gestürzt. Somit war die Zeit dann weg und kam in einer Zeit von 10:24 min ins Ziel.
    
GoPro-Video von Dominik Preis beim Training in Saas Fee, hochgeladen bei YouTube

Video v. Training D. Preis Fotos: D. Preis Startliste online
Video v. D.Preis beim Slalom     Ergebnisliste online

 

Alpiner Frühjahrspokal im Riesenslalom
WSV Nachwuchscup 9+10  am 26.03.2017 in Winterberg

Winterberg. Bei blauem Himmel und frühlingshaften Temperaturen von bis zu 18 °C wurden zum Saisonfinale nochmals zwei Rennen am Winterberger Poppenberg ausgerichtet. Ermöglicht wurde dies durch eine solide Kunstschneepiste, welche noch der warmen Witterung trotzte. Als SCR-Teilnehmer gingen Mia Abrams, Tamara Klein, Zoe Abrams, Antonia Ulrich, Amy Petersen und Luca Bernshausen um 11 Uhr an den Start. Betreut wurden sie von ihren Trainerinnen Anja Eckhardt und Nicole Abrams, die noch vor dem ersten Rennen ein 60 minütiges Training angesetzt haben.

Als ältester SCR-Teilnehmer absolvierte Luca Bernshausen in der Klasse U14 den Kurs im Riesenslalom (Foto: Tobias Abrams)
Aus diesem Grund sind Alle bereits 1 Stunde früher angereist. Nach dem Training wurde schließlich um 10:10 Uhr die Strecke mit allen Sportlern besichtigt. Um den Kurs zu schonen, musste die Besichtigung unkonventionell neben der Strecke stattfinden. Die Piste war trotz des warmen Wetters im ersten Lauf gut zu fahren. Im zweiten Lauf haben die Organisatoren des SK Winterberg immer wieder die Piste aufbereitet, um den vielen Teilnehmern gleiche Bedingungen zu bieten. Aufgrund der relativ anspruchsvollen Kurssetzung kam es zu vielen Torfehlern bei den anderen Teilnehmern Dennoch absolvierten alle SCR-Athleten die beiden Rennen fehlerfrei.
  
Im Sessellift konnten die Teilnehmer das tolle Wetter genießen und sich zugleich den Berg hinaus befördern lassen. Schließlich noch das obligatorische Abschlussbild mit den 6 SCR-Sportlern (Fotos: Nicole Abrams)
Mit dem 2. und 3. Platz in der Altersklasse U12 sicherten sich schließlich Antonia Ulrich und Amy Petersen einen Platz auf dem Siegertreppchen. Zur Siegerehrung wurden die beiden Ergebnisse der WSV-Rennen addiert und als Gesamtergebnis des Frühjahrspokal gewertet. Weitere Ergebnisse können den beigefügten Listen entnommen werden. Sportler und Trainer waren zufrieden und hatten einen tollen Tag! Sehr schöner Abschluss einer tollen Saison!!!
Ausschreibung Fotos: Alex Ulrich Ergebnisliste AFP
Bericht SK Winterberg Fotos: Tobias/Nicole Abrams Ergebnisliste NC 9
        Ergebnisliste NC 10

 

Vereinsmeisterschaft des SV Oberes Banfetal
im Riesenslalom am 19.02.2017 am Hesselbacher Gletscher

Hesselbach. Zu den insgesamt 76 Teilnehmern der Vereinsmeisterschaften des SV Oberes Banfetal zählten auch 8 Starter des SC Rückershausen. Zu ihren gehörten die alpinen Rennfahrer Amy Petersen, Antonia Ulrich, Luca Bernshausen, Michael Althaus, Erik Saßmannshausen, Lenny Ulrich, Elly Hesselbach und Dominik Preis. Die Veranstaltung startete pünktlich um 13:30 Uhr mit der Streckenbesichtigung am Hesselbacher "Gletscher".

Lenny Ulrich (3. von links) startete bereits von weiter oben in den alpinen Kurs
(Quelle: A. Ulrich)

Michael Althaus und Dominik Preis übernahmen diesmal diese Aufgabe und erläuterten unseren jüngeren Sportlern den Kurs bei dem angesetzten Riesenslalom. Bis U6 wurde ab der Mitte des Hangs gestartet. Ab U8 starteten die Teilnehmer von weiter oben aus dem Steilhang. Gefahren wurden zwei Durchgänge, welche später zu einer Gesamtzeit addiert wurden. Piste war wie immer bestens präpariert und trotz der äußeren Bedingungen in einem sehr guten Zustand!!!
   
Erik Saßmannshausen "berappelte" sich nach einem leichten Sturz schnell: Aufstehen, sich sortieren und das Rennen zu Ende fahren - Das ist Sportgeist!!! (Quelle: A. Ulrich)

Artikel WP Fotos: Alex Ulrich Ergebnisliste mit Gästen
           

 

WSV-Nachwuchscup 5+6 sowie
Offener Rothaar Cup 5+6 am 12.02.2017 in Fahlenscheid

Fahlenscheid/Olpe. Nochmals sind 13 alpine Rennfahrer beim 5. und 6. Rennen des WSV Nachwuchscups und zugleich Offenen Rothaarcups in Fahlenscheid auf die Kunstschnee-Piste gegangen. Als Trainer/Betreuer haben Anja Eckhardt, Nicole Abrams und Alexander Ulrich das SCR-Team begleitet. Die stets gut gelaunten SCR-Rennläufer, Eltern, und Trainer haben an einem schönen und fairen Wettkampf teilgenommen. Es gab keine schweren Stürze - lediglich Michael Althaus stürzte im ersten Lauf, konnte jedoch ohne sichtbare Blessuren wieder beim zweiten Rennen antreten.


G
ruppenfoto mit allen 13 SCR-Teilnehmern nach der Siegerehrung (Foto: Alexander Ulrich)
Aufgrund von ausgefahrenen "Wannen", haben die Organisatoren nach dem ersten Rennen den Kurs geringfügig an zwei Toren umgesteckt. In den Pausen zwischen den Rennen nutzten unsere Sportler nochmals die Zeit, um auf der gut präparierten Piste einige Trainingsfahrten unter Anweisung von Anja und Nicole zu absolvieren. Dabei waren nochmals einige junge SCR-Rennläufer, die erst seit kurzer Zeit aktiv sind und tolle Leistungen zeigten. Carl Julius Hampel fuhr in seinem ersten Rennen zwei sehr solide Läufe. Luka Bernshausen schaffte es in beiden Rennen auf Platz 1.

Carl Julius Hampel durfte sich über die erfolgreiche Teilnahme an seinem ersten Alpin-Rennen freuen. Auch sein Vater Gerrit Hampel ist ebenfalls als Rennläufer angetreten
(Fotos: Nicole Abrams)

Ausschreibung Fotos: Alex Ulrich Ergebnisliste NC + ORC 5
Artikel WP Fotos: Tobias Abrams Ergebnisliste NC + ORC 6
Artikel WAZ     Artikel SZ

 

WSV-Nachwuchscup 3+4 sowie
Offener Rothaar Cup 3+4 am 29.01.2017 in Hesselbach

Hesselbach. Für den SC Rückershausen gingen insgesamt 15 alpine Sportler am Hesselbacher Gletscher an den Start. Aufgrund des Eisregens am frühen Morgen hatte sich die Wettkampf-Strecke in eine glatte Eisbahn verwandelt. Zahlreiche Stürze mit einer zunehmenden Unfallgefahr für die jüngeren Starter veranlassten den Ausrichter das zweite Rennen im WSV-Nachwuchscup nicht mehr durchzuführen.


Abschlussbild mit den Teilnehmern des SC Rückershausen. Es fehlt noch Amy Petersen, Lenny Ulrich und David Hackler (Foto: Sebastian Stiller)
Trotz der schwierigen Bedingungen gelang es Antonia Ulrich einen zweiten und Marius Friedrich einen dritten Platz heraus zu fahren. Beim anschließende Reifen-Ritter-Cup konnten beide Rennen planmäßig durchgeführt werden, da die Piste inzwischen etwas griffiger wurde. Hier belegten Florian Hackler, Dominik Preis und Oliver Haas jeweils einen ersten Platz.
Ausschreibung Ergebnisliste WSV NC 3 Ergebnisliste ORC 3
Artikel WP vorab Artikel SZ Ergebnisliste ORC 4
Fotostrecke WP Fotos: A.Ulrich
Artikel WP  

 

Riesentorlauf für alle Klassen
Offener Rothaar Cup 1+2 am 22.01.2017 in Rückershausen

Rückershausen. Bei Sonnenschein und blauem Himmel konnten zahlreiche Zuschauer eine tolle Veranstaltung mit zwei actionreichen Rennen erleben. Über 70 Sportler aus zwölf Skivereinen gingen beim Riesentorlauf oberhalb der Skihütte an den Start, um dort die ersten Punkte für die Cup-Serie zu sammeln. Darunter waren auch zahlreiche Anfänger, die erst vor Kurzem mit dem Skifahren begonnen haben und bisher über keinerlei Wettkampferfahrungen verfügten.  

  
Der Links: Michael Klein fuhr als schnellster Rennfahrer durchs Ziel. Rechts: Janne Bernshausen fuhr auf den dritten Platz,  obwohl er sonst bei Langlauf-Wettkämpfen startet. Weitere Langläufer sind ebenfalls angetreten  (Fotos: Paul Ole Strack)
Die drei jüngsten Teilnehmer hatten gerade einmal 5 Jahre auf dem Buckel und sausten bereits mutig den Alpinhang hinunter. Der älteste Sportler ist mit 63 Jahren als Vorfahrer (ohne Wertung) jeweils zu Beginn die Wettkampfstrecke hinunter geschossen. Streckenschnellster war Michael Klein (Jg. 1969) mit 30,84 sec. auf einer Distanz von 420 Metern im zweiten Rennen.
 
Die beiden Brüder Sebastian und Michael Althaus sind in der gleichen Wettkampfklasse angetreten (Fotos: Paul Ole Strack)
Bis auf eine kleinere Pause, welche durch einen technischen Defekt in der Zeitmessung verursacht wurde, konnten die Rennen reibungslos und ohne Stürze durchgeführt werden. Heiko Eckermann (1. Vorsitzender des SC Rückershausen) hat als  Moderator beide Rennen sowie die abschließende Siegerehrung begleitet. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, die für gute Wettkampfbedingungen gesorgt haben.
Erste Fotos sind bereits online gestellt.
Viel Spaß beim Stöbern!

Ausschreibung Fotos Rennen: POS ORC Modus 16/17 (Reglement)
Startliste ORC 1+2 Fotos Carola Friedrich Ergebnisliste ORC 1
Artikel SZ Fotos Siegerehrung: PZ Ergebnisliste ORC 2
Artikel WP Weitere Fotos folgen in Kürze
Artikel WAZ    

 

Einladung zum Riesentorlauf für alle Klassen
Offener Rothaar Cup 1+2 am 22.01.2017 in Rückershausen

Rückershausen. Am kommenden Sonntag werden die beiden ersten Rennen des diesjährigen ORC in Rückershausen ausgetragen. Start des 1. Rennen ist für 11.30 Uhr angesetzt. Für Verpflegung ist an der Wettkampfstrecke sowie in der Skihütte bestens gesorgt. Sportler und Besucher dürfen sich auf eine warme Küche freuen.


Der 1. Vorsitzende des SC Rückershausen, Heiko Eckermann hat bisher selbst an Alpinen Rennen teilgenommen  (Archivbild: Benedikt Bernshausen)
Anmeldeschluss ist am 19.01.2017 um 18 Uhr. Meldungen bitte per Mail an totti.wied@web.de senden. Ansprechpartner bei evtl. Rückfragen: Anja Eckhardt (1. Sportwart Alpin), Tel. 02754/1046 oder per Email tisi.eckhardt@t-online.de. Weitere Infos könnt Ihr aus beigefügter Ausschreibung entnehmen.

Die Wettkampfstrecke wurde am Samstag fertig gestellt.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Ausschreibung Archiv-Bilder: Benedikt Bernshausen ORC Modus 16/17 (Reglement)
Startliste ORC 1+2        

 

Alpiner Saisonauftakt auf Kunstschnee
am 30.12.2016 in Winterberg

Winterberg. Gute Bedingungen fanden unsere Alpinen Sportler auf den präparierten Abfahrtshängen in Winterberg vor. Trainiert wurden die Kids von Anja Eckhardt, Heike Slenzka und Michael Althaus auf den verschiedenen Kunstschneepisten. Angefangen am Bremberg, über Schneewittchenhang, Büre, Kappe und Slalomhang. Darüber hinaus wurde eine Gruppe für Anfänger von Alexander Ulrich und Sebastian Stiller am Bremberg betreut.

Die alpine Trainingsgruppe des SCR zusammen mit Betreuern  (Quelle: Alexander Ulrich)
    Fotos Alexander Ulrich    

 

Einladung zur SCR-Skifreizeit in den Osterferien 2017
Es gibt noch einige freie Plätze!

Ramsau. In der Zeit vom 08.04. - 14.04.2017 (Woche vor Ostern) startet die neue Skifreizeit. Diesmal geht´s mit dem Busunternehmen Eberhard Wied nach Ramsau an den Dachstein. Als Unterkunft stehen die beiden 4-Sterne Hotels "Rösselhof" und "Lärchenhof" zur Verfügung, welche dicht beieinander liegen. Wer Interesse hat, der sollte sich schnell anmelden und für diese Zeit Urlaub nehmen.


Rückblick: Gruppenbild vom 03.04.2015 mit den Teilnehmern der vergangenen SCR-Skifreizeit
(Foto: Tanja Keller Petersen)

Alle freien Plätze werden nach Eingangsdatum der Anzahlung und schriftlicher Anmeldung vergeben. Als Ansprechpartner stehen Anja Eckhardt und Alexander Ulrich zur Verfügung. Weitere Details sind der beigefügten Ausschreibung zu entnehmen.
Einladung/Ausschreibung Download Anmeldeformular

 

Alpiner Frühjahrspokal im Vielseitigkeitsslalom
WSV-Nachwuchscup 9+10 am 13.03.2016 in Winterberg

Winterberg. Im Skigebiet am Poppenberg fanden die Teilnehmer des Alpinen Frühjahrspokal super Pisten-Bedingungen vor. Start war Vormittags um 11 Uhr. Für den SC Rückershausen waren drei Alpine Sportler angetreten. Alle Teilnehmer mussten einen Slalomparcours mit zunächst großen Slalomstangen übergehend zu kleinen Kippstangen absolvieren. Amy Petersen erreichte mit ihrem 3. Rang einen Podestplatz und durfte nach der Siegerehrung einen Pokal mit heim nehmen. Antonia Ulrich belegte den 4. Rang in der selben Altersklasse U11. Luca Bernshausen belegte den 8. Rang in seiner Klasse U12.

Amy und Antonia nutzen die Pause für einen Plausch mit ihrer Freundin vom SV Oberes Banfetal  (Foto: Tanja Keller Petersen)
Ausschreibung Startliste Ergebnisliste NC 9
Fotos SK Winterberg  Fotos TKP  Ergebnisliste NC 10
        Ergebnisliste Frühjahrspokal

 

WSV Nachwuchscup 9+10 im Riesenslalom
am 12.03.2016 in Winterberg

Winterberg. Früh ging es an diesem Samstag für die alpinen Sportler des SCR los. Endlich!!!! Auf an den Poppenberg hieß es zum WSV Nachwuchscup. Bei der Streckbesichtigung wurden die Sportler von Anja Eckardt gut auf den Kurs eingestellt. Amy Petersen, Luca Bernshausen und Antonia Ulrich waren für den SCR am Start. Luca belegte in der größten und hart umkämpften Gruppe in beiden Rennen Platz 8. Amy erzielte ebenfalls mit Platz 4 im ersten Rennen und Platz 5 im zweiten Rennen ein gutes Ergebnis. Antonia hatte im ersten Rennen etwas Pech und schied auf Platz 3 liegend aufgrund eines Torfehlers aus. Im zweiten Rennen belegte sie einen guten 4. Platz.

Das SCR-Team um Antonia Ulrich, Luca Bernshausen, Amy Petersen zusammen mit ihren Betreuern Alexander Ulrich und Anja Eckhardt (Foto: Anja Bernshausen)
Es war ein guter und fairer Wettkampf mit tollen sportlichen Leistungen. Bedingt durch den milden Winter, war bisher kein regelmäßiges Ski-Training möglich. Trotzdem konnten wir bei den Sportlern eine deutliche Leistungssteigerung aufgrund des durchgeführten alpinen-Inline-Sommertrainings feststellen. Was uns sehr zufrieden stimmt. Bericht: Alexander Ulrich
 
Ausschreibung Fotos TKP, AU, Anja Bernshausen Ergebnisliste, Rennen 9
        Ergebnisliste, Rennen 10

 

Alpines Training in Rückershausen
Unterer Lift seit dem 22.01.2016 geöffnet

Rückershausen. Seit einer Woche wird auch in Rückershausen Skigefahren und gelaufen. Während die Langläufer in den Loipen verschwinden, wird das alpine Training mittlerweile auch am unteren Alpinhang durchgeführt. Zur Abwechslung ging wurde auch mal auf der Sackpfeiffe Ski gefahren. Dort fanden unsere Sportler ebenfalls gute Trainingsbedingungen vor. Angesichts des aktuellen Eisregens hoffen wir, dass uns der Schnee noch etwas erhalten bleibt.

Anja Eckhardt hat derzeit viel zu tun und kümmert sich u.a. um das Training bei der Skihütte (Foto: Tobias Abrams)
Fotos Rückershausen T. Abrams Fotos Sackpfeiffe A. Ulrich

 

Der angesetzte Riesentorlauf ORC 3+4
zum 24.01.2016 wurde verschoben

Rückershausen. Das Alpine Rennen für den kommenden Sonntag wurde aufgrund einer zu dünnen Schneedecke bis auf Weiteres verschoben. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir diesen bekannt geben. Wir bitten um Verständnis.

Ungültige Ausschreibung

 

Ideales Winterwetter zum Skifahren
Reger Betrieb am oberen Skilift in Rückershausen

Rückershausen. Seit Sonntag findet neben dem täglichen Liftbetrieb auch eine adäquate Betreuung der Kinder durch das erfahrenes SCR-Trainerteam Anja Eckhardt, Heike Slenzka, Nicole Abrams, Sina Eckhard, Annika Slenzka, Alex Ulrich und Linda Slenzka statt. Mehr Infos könnt Ihr aus dem beigefügten Trainingsplan mit Skischule und Liftdienst entnehmen.

Jeder muss klein anfangen und erst einmal das Skifahren erlernen. Unsere Trainer geben hierzu wichtige Tipps und Anleitungen (Foto: Dirk Slenzka)
Fotos Dirk Slenzka

 

Saison-Opening am oberen Lift am 17.01.2016
Der obere Kinderlift ist täglich von 15 - 17 Uhr geöffnet

Rückershausen. Der Alpinhang oberhalb der Skihütte ist nach langer Wartezeit ab sofort geöffnet. Dieser Hang ist für Kinder und Einsteiger, die noch das Alpinfahren erlernen möchten, besonders gut geeignet. Ein Liftbetrieb am unteren Alpinhang ist derzeit mangels Schnee nicht möglich.

Während die Eltern und Sportwarte noch etwas schaufeln mussten, nutzten die
Kids bereits die präparierte Piste und waren mit viel Spaß dabei (Foto: A. Ulrich)

 

Alpine Wettkampfwoche des DSV/WSV
in Maria Alm/Hinterreit vom 11.01. bis 17.01.2016

Maria Alm (AUT). Die ersten Ergebnislisten zu den Alpinen Rennen im österreichischem Maria Alm/Hinterreit liegen uns vor. Die beiden angesetzten Damen-Rennen vom 11. und 12. Januar sind jedoch ausgefallen. Dirk Slenzka, Horst Nowotny und Torsten Wied vom SC Rückershausen gehören zum WSV-Kampfrichter bzw. Organisationsteam und begleiten die Wettkämpfe vor Ort.

   
Bilder aus Maria Alm. Von den Alpinen Berghängen hat man zugleich einen tollen Ausblick auf die umliegenden Berge und Täler (Fotos: Dirk Slenzka)

Ausschreibung FIS NJR Hinterreit Ergebnisliste FIS Herren 13.01.2016
Ausschreibung FIS NJR Hinterreit Ergebnisliste FIS Herren 14.01.2016 
Ausschreibung Maria Alm  Ergebnisliste Nachtslalom 15.01.2016 

 

 

Ansprechpartner zur Trainingsarbeit:

Alpinsport

Anja Eckhardt
SCR - Trainerin Alpin Tel. 02754/1046

tisi.eckhardt@t-online.de





Bei ausreichender Schneelage ist unser alpine Skilift in Betrieb.

- Neu -
SCR-Liftdienst/ Skischule/Trainingsplan 2017






In den Wintermonaten trainieren wir auf alpinen Schneepisten

 

Im Sommer betreiben wir alpines Ski-Inline.
Trainiert wird sowohl auf geeigneten Übungsstrecken, als auch in der Turnhalle am Schloss Bad Laasphe.

Wettkampfkalender

Mehr Infos findet ihr unter der extra Rubrik:


Alpines Slalom-Training















Partner des SCR: